Renaturierung eines Wasserlaufs, Kanton Genf

Bei diesem umfangreichen Wasserbauprojekt wurden die Ufer und das Flussbett neu gestaltet, um den Wasserlauf in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. So soll die Artenvielfalt von Fauna und Flora gefördert und gleichzeitig der Schutz vor aussergewöhnlichen Hochwassern gewährleistet werden. Mit speziell für den Wasserbau konzipierten Schweizer Holzwolle-Erosionsschutzvliesen wurden die Böschungen abgedeckt. Am Ufer und im Wasser wurden Holzwolle-Faschinen mit Holzpfählen verankert. Ein Seil verbindet die Pfähle, um das Aufsteigen der Faschinen bei Hochwasser zu verhindern. Die Bepflanzung erfolgte ausschliesslich mit helophytischen Pflanzen (Sumpfpflanzen).

Jetzt "Renaturierung eines Wasserlaufs, Kanton Genf" teilen:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Konnten wir Ihr Interesse wecken?